2025

Cinema in Concert

Ein unvergesslicher Konzertabend am Salier-Gymnasium: Musik verbindet Generationen

Es war ein Abend, der noch lange nachklingen wird: Das große Schulkonzert am Salier-Gymnasium bot Musikgenuss auf höchstem Niveau – und vor allem ein beeindruckendes Zeichen gelebter Gemeinschaft. Über 70 Musikerinnen und Musiker, von der 5. Klasse bis ins Rentenalter, standen gemeinsam auf der Bühne. Dazu kamen rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie die schulische Rockband. Das Publikum, knapp 700 Gäste, füllte den Ghibellinensaal des Bürgerzentrums bis auf den letzten Platz – und ließ sich von einem ebenso vielfältigen wie berührenden Programm mitreißen.

Ein echtes Salier-Familientreffen

Auf und vor der Bühne wurde deutlich: Das Salier-Gymnasium ist mehr als nur eine Schule – es ist ein Ort des Miteinanders. Ehemalige Schüler:innen musizierten Seite an Seite mit aktuellen, Lehrkräfte mit Eltern, Jüngere mit Älteren. Auch im Publikum traf man auf bekannte Gesichter aus vielen Jahrgängen – ein generationsübergreifendes Wiedersehen voller Herzlichkeit.

Klangvolle Reise durch Emotionen und Welten

Das musikalische Programm entführte das Publikum auf eine Reise durch epische Filmmusik, mitreißende Arrangements und gefühlvolle Balladen. Mal konnte man träumen, mal mitschwingen – und immer wieder war echtes Gänsehautpotenzial spürbar. Einige Stücke rührten das Publikum zu Tränen, andere animierten zum rhythmischen Mitwippen. Es war diese Mischung, die den Abend so besonders machte.

Leidenschaft, Können und Gemeinschaft

Die Begeisterung aller Mitwirkenden war spürbar – ob beim fein abgestimmten Chorgesang, den klangvollen Orchesterpassagen oder den energiegeladenen Auftritten der Schulband. Was das Publikum erlebte, war das Ergebnis vieler Wochen intensiver Proben – und ein eindrucksvoller Beweis für das, was möglich ist, wenn Talent, Engagement und Teamgeist zusammenkommen.

Ein Abend, der verbindet

Das Konzert war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg. Es zeigte auch, wie wertvoll solche Veranstaltungen für das Schulleben sind: Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl, schaffen bleibende Erinnerungen – und bringen Menschen zusammen. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, den Organisator:innen und nicht zuletzt den Familien, die diese musikalische Arbeit mit viel Unterstützung begleiten.