Exkursion
Fahrt nach Budapest
Budapest ist nicht nur die Hauptstadt von Ungarn, sondern - wie wir nun wissen - auch ein Zentrum der Musik und der Kultur. Über ein langes Wochende im Oktober 2024 waren wir, der Musik-LK, mit unseren Lehrerinnen Frau Tzeuschener und Frau Schwoerer in Budapest und verbrachten dort eine sehr schöne Zeit. Die Reise fing mit einer schloflosen Nachtfahrt mit dem Zug an, der uns fast nach Venedig gefahren hätte. In Budapest angekommen, rannten wir Tag und Nacht mit wenig Schlaf, wortwörtlich durch die Stadt und versuchten, so viele der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie möglich, in den paar Tagen anzusehen. Neben vielen Nationalspeisen Ungarns die wir uns schmecken ließen, blieb uns vor allem das Langos besonders in Erinnerung.
Die musikalische Bildung durfte natürlich nicht zu kurz kommen! So waren wir mehrmals im Haus der Musik. Das Haus ist ein Museum und gleichzeitig ein kulturelles Zentrum der Musik. Es gibt viele Dinge zu erleben, zu entdecken und zu erforschen. Am Freitag waren wir in der Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner. Die Ungarische Staatsoper war sehr beeindruckend und der Klang des Orchesters begeisterte uns sehr.
Am nächsten Tag besuchten wir abends ein Konzert in der Liszt-Akademie, die berühmteste Musikuniversität Ungarns. Es war ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.
Nach einem letzten Museumsbesuch nahmen wir am Sonntag schweren Herzens Abschied von Budapest. Wir gewannen die Stadt sehr lieb und erlebten eine tolle, wunderschöne Zeit mit einer lustigen und bunten Gruppe.
Nach einigen größeren und kleineren Problemen am Flughafen, sind wir schließlich doch wohlbehalten und mit vielen schönen Erinnerungen in Stuttgart angekommen.
Wir danken unseren großartigen Lehrerinnen, die diese Reise möglich machten und sich stets um uns kümmerten. Auch nach dem Abitur werden wir noch gerne an die schöne Zeit zurückdenken.